Sticker-jdavRegenbogen JDAV-Methodenbox

Grundsätze und Bildungsziele der JDAV

Leitbild der JDAV mit Ziele und Werte

Mehr erfahren
Die "Grundsätze und Bildungsziele der JDAV" (GBZ) sind das Leitbild der JDAV. Sie beschreiben die Ziele und Werte, die die JDAV mit ihrer verbandlichen Jugendarbeit grundsätzlich und schwerpunktmäßig verfolgt. Diese werden regelmäßig auf ihre Aktualität und Gültigkeit im Rahmen der gesellschaftlichen Entwicklungen überprüft.   

Follow us - auf unseren digitalen Kanälen!

Informiert bleiben!

Mehr erfahren
Die JDAV ist auf vielen verschiedenen Kanälen vertreten, um euch immer bestmöglich zu informieren. Hier haben wir euch übersichtlich alle Kanäle zusammengestellt. Folgt uns, um zukünftig keine Infos mehr zu verpassen!  

(J)DAV Bundesgeschäftsstelle in München

neues Zuhause seit Mitte Februar 2021

Mehr erfahren

Bundesjugendleitung

Vorstellung der Mitglieder

Mehr erfahren
Die Bundesjugendleitung leitet die laufende Jugendarbeit der JDAV. Sie vertritt die Interessen der Jugend im DAV und nach außen. Auf dem Bild von links nach rechts, erst oben dann unten: Raoul Taschinski (stellv. Bundesjugendleiter), Oliver Larisch (stellv. Bundesjugendleiter), Hanna Glaeser (Bundesjugendleiterin), Michael Nagel (stellv. Bundesjugendleiter), Johanna Niermann (stellv. Bundesjugendleiterin "Bildung"), Simon Keller (Bundesjugendleiter), Ella Schott (stellv. Bundesjugendleiterin). 

Ansprechpersonen und Zuständigkeiten

JDAV Geschäftsstelle

Mehr erfahren
Das Ressort Jugend ist die Servicestelle der JDAV auf Bundesebene in München.   Hier könnt ihr euch für Schulungen und Kurse anmelden und findet Ansprechpartner*innen zu allen Fragen rund um die Jugendarbeit.   

Bundesjugendausschuss

Vorstellung der Mitglieder

Mehr erfahren
Der Bundesjugendausschuss (BJA) der JDAV besteht aus den Mitgliedern der Bundesjugendleitung und jeweils einem*einer Vertreter*in der JDAV-Landesverbände. Der*Die JDAV Geschäftsführer*in und ein Mitglied der Leitung der Jugendbildungsstätte nehmen an den Sitzungen mit beratender Stimme teil. Der Bundesjugendausschuss wird derzeit von Hanna Glaeser geleitet. 

100 Jahre Jugendarbeit im DAV

Hier erfährst du alles zu unserem Jubiläum!

Mehr erfahren

Die JDAV - Jugendverband und Jugendorganisation

Strukturen und Ordnungen

Mehr erfahren
Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) ist die Jugendorganisation des Deutschen Alpenvereins (DAV) und als Jugendverband öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.   In diesem Artikel geben wir einen kurzen Überblick zu Strukturen, Aufgaben und Vorgaben.   

JDAV auf Bundesebene

Mehr erfahren
Die JDAV Geschäftsstelle auf Bundesebene besteht formal aus dem Ressort Jugend und der Jubi Hindelang. 

du! - Die Imagebroschüre der JDAV

Mehr erfahren
Die Imagebroschüre der JDAV „du!“ zeigt, wie vielfältig die JDAV ist, welche Möglichkeiten sie bietet und wie man/frau sich einbringen kann. Natürlich gibt „du!“ auch einen Überblick, wie und wo wir bundesweit zu erreichen sind.   Auf der Rückseite ist auch ein Feld für individuelle Eindrucke durch Sektionen vorhanden. "du" kann über den Sektionszugang im DAV-Shop (www.dav-shop.de) kostenfrei bestellt werden. Wer vorab schon mal gucken möchte, die Datei steht unten zum Download zur Verfügung. 

Günther Geissler erklärt die JDAV

JDAV Telekolleg

Mehr erfahren
Günther Geissler erklärt in sechs Kurzfilmen, wie unser Jugendverband funktioniert, welche Rollen die einzelnen Gremien und Personen haben und was wäre, wenn die JDAV ein Fahrrad wäre. Die Kurzfilmchen sind 2015 entstanden. Seit dem gab es ein paar strukturelle Anpassungen, wie z.B. die Jugendvollversammlung, das Delegiertensystem, etc. Diese Aspekte sind daher in den Filmen nicht enthalten. Trotzdem gibt Günther Geissler einen unterhaltsamen Einblick in die JDAV.   Und wer ist überhaupt dieser Günther? Schaut selbst und genießt: 

jung.laut.bunt. - eine virtuelle Zeitreise

Was geschah in den letzten 100 Jahren Jugendarbeit im DAV?

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden