jdav-logo-template

Finanzielle Unterstützung

Mehr erfahren
Die Bundesjugendleitung stellt für das kommende Jugendkursprogramm 2024 ein Budget zur Verfügung, um finanzielle benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Reichen deine finanziellen Ressourcen nicht aus, um an einem gewünschten Jugendkurs teilzunehmen dann melde dich unter birgit[Punkt]sigl[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de mit dem Betreff: „Unterstützung“ oder per Telefon unter +49/89/14003-780 und wir finden bestimmt eine Lösung. 

Geschlechtergerechtigkeit in der JDAV

Position, Material, Kontakte

Mehr erfahren

Die JDAV ist neues Mitglied bei IDA e.V.

seit November 2021

Mehr erfahren
Gegen Diskriminierung und für Vielfalt einstehen? Das ist in der JDAV selbstverständlich. Seit der Delegiertenversammlung im November 2021 ist die JDAV Mitglied im Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA e.V.). Die JDAV unterstützt somit gemeinsam mit anderen Jugendverbänden des DBJR, der Deutschen Sportjugend und Parteijugenden die Arbeit von IDA e.V. gegen Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Menschenfeindlichkeit.   Wir freuen uns sehr über die Aufnahme! Hanna Glaeser (Bundesjugendleiterin), Raoul Taschinski (stellv. Bundesjugendleiter) und Daniel Sautter (JDAV Geschäftsführer) waren bei der Delegiertenversammlung von IDA e.V. virtuell anwesend als die JDAV als Mitglied im IDA e.V. aufgenommen wurde. 

Kein Platz für Diskriminierung

Positionspapier der JDAV

Mehr erfahren

Inklusion

Gemeinsam unterwegs

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden