Sticker-jdavRegenbogen JDAV-Methodenbox

Lienzer Dolomiten

Heute
Überwiegend sonnig
13 °C
Bergwetter

Hüttensuche

Hüttensuche

DAV-Fels-Info

 

Netzwerkveranstaltung - Gipfel der Vielfalt

Jetzt noch anmelden und dabei sein!

Mehr erfahren

In der JDAV ist Platz für alle

Juni ist pride month

Mehr erfahren
Die JDAV steht hinter dem "Pride Month" und betrachtet die Vielfalt unserer Gesellschaft als wertvoll und bereichernd. Unsere Angebote stehen grundsätzlich allen jungen Menschen offen. Das haben wir auch in unseren „Grundsätzen und Bildungszielen“ und in einem Positionspapier „Für eine geschlechtergerechte Gesellschaft!“ verankert.   Jedes Jahr wird im Rahmen des Pride Month ein offener Umgang mit sexueller Identität und Vielfalt in der Gesellschaft gefeiert sowie auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten und Probleme aufmerksam gemacht. Der englische Begriff "Pride" bedeutet Stolz. Dies soll unterstreichen, dass alle Menschen stolz auf sich sein können, egal welche sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität sie haben. ⠀ 

Jetzt anmelden zur Bundesjugendversammlung 2023!

Anmeldeschluss ist am 23.9.

Mehr erfahren
Die diesjährige Bundesjugendversammlung findet vom 13. bis 15. Oktober 2023 in Hamburg statt. Damit wir die Veranstaltung bestmöglich vorbereiten können, meldet euch bald (spätestens bis 23.9.) an.   Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen dazu.   

Heiß auf Eis? Jetzt Platz sichern!

Aufbaumodul Hochtouren 1, 17.-22.6.2023

Mehr erfahren

Ab jetzt: Digitale Sektionszustimmung nutzen

Login beantragen und weitere Infos

Mehr erfahren

"Her damit statt weg damit"

Entdecke die Sammelleidenschaft in dir!

Mehr erfahren
"Her damit statt weg damit!" -ist das Downcycle-Projekt von unseren JDAV-Partnern Globetrotter und Mountain Equipment. Wie auch schon 2019 bei unserem Jubiläumsprojekt "DownUpcycling" möchten wir wieder dazu aufrufen Daune zu sammeln und damit einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft beizutragen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, alte, gebrauchte und nicht mehr nutzbare Daunenprodukte zu recyceln, anstatt sie wegzuwerfen. Somit können alte Daunenprodukte wiederverwendet und zu neuer hochwertiger Bergsportbekleidung verarbeitet werden.     

Klettercamp für Mädels* - jetzt anmelden

23.-27.08.2023 / Ebinger Haus im Donautal

Mehr erfahren

Mini-Tischtennisplatte der AOK Bayern sichern

Geschicklichkeit stärken

Mehr erfahren
Jugendleiter*innen aufgepasst! Ihr könnt euch ab sofort eine Mini-Tischtennisplatte der AOK Bayern für euch und eure Jugendgruppe in der Sektion sichern. Egal ob im Gruppenraum oder anderswo, die kleine Platte hat wirklich überall Platz, ist schnell aufgebaut und sorgt für Abwechslung. Auch wir in der JDAV Geschäftsstelle haben großen Spaß damit in unseren bewegten Pausen. Stärkt auch ihr eure Geschicklichkeit und meldet euch! 

Freie Plätze bei den Schulungen 2023

für (angehende) Jugendleiter*innen und Jugendreferent*innen

Mehr erfahren
Es gibt sie noch einige (wenige) freie Plätze in unseren Schulungen.   Grundausbildung Zusatzqualifikation Jugendtraining, Kurs J530, 29.09.-03.10.2023, Darmstadt Aufbaumodul Hochtouren 1, Kurs J 566, 17.06.-22.06.2023, Taschachhaus Klettersteig, Kurs J569, 31.08.-04.09.2023, Längenfeld Sportklettern 1 Fels, Kurs J 571, 20.09. - 24.09.2023, Morschreuth Fortbildungen Abenteuerspiele mit Kindern, Kurs J627, 16.06.-18.06.2023, Jubi Hindelang Alpenpflanzen (mit Familienbergsteigen), Kurs J629, 23.06.-25.06.2023, Oberaudorf Grundmodul Bergsteigen für Frauen, Kurs J631, 30.06.-03.07.2023, Garmisch-Partenkirchen Naturfaszination: Erleben und Vermitteln, Kurs J633, 07.07.-09.07.2023, Jubi Hindelang No limits Klettern, Kurs J637, 31.07.-05.08.2023, Jubi Hindelang No limits Mobil, Kurs J638, 13.08.-19.08.2023, Jubi Hindelang Weitere Fortbildungen und Aufbaumodule gibt es online direkt auf der Buchungsplattform. In diesem Jahr sind auch Kompass-Präsenzveranstaltungen als Jugendleiter*innen-Fortbildung anerkannt. Möglicherweise wirst du auf der Buchungsplattform unter den Sonderveranstaltungen fündig. Generell findest du freie Plätze aktuell auch auf unserer Buchungsplattform hier. Ist eure Schulung auf Bundesebene schon ausgebucht oder der Termin unpassend? Dann schaut doch mal bei regionalen Schulungen vorbei. Die Links zu den Webseiten der Landesverbände findest du hier.  

Fortbildungen für Kompetenz und Orientierung in deinem Ehrenamt

Termine und Themen der KOMPASS Live- und Online-Veranstaltungen 2023

Mehr erfahren
Jugendreferent*innen und Landesjugendleitungen: Dass ihr euch ehrenamtlich engagiert, ist spitze! Damit ihr euch für eure Ämter und Aufgaben sicher und gut gerüstet fühlt, haben wir das Veranstaltungsprogramm KOMPASS weiterentwickelt, um euch in euren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen. Es gibt kurze knackige digitale Abend-Veranstaltungen wie Stammtische mit Schwerpunkten und mit Expert*innen Wochenend-Workshops zum persönlichen Vertiefen und Anwenden. Die Live-Workshops werden auch 2023 als Fortbildungen für Jugendleiter*innen anerkannt. So erhältst du fachliche, methodische und personale Fähigkeiten.   Feedback einer Teilnehmenden: Der Workshop war wirklich hervorragend und ich muss sagen, das Format mit den gewählten Themen sowie die kleinere Gruppengröße ist einsame Spitze! Ich konnte wahnsinnig viel für meine Arbeit in der jdav mitnehmen. Deswegen ein großes Dankeschön an euch und euren Einsatz dafür   Du hast Wünsche oder Ideen für weitere Themen, die wir anbieten sollen? Schreib gerne an jdav(at)alpenverein.de. 

Freie Plätze bei Jugendkursen 2023

Jetzt anmelden für Ostern und Pfingsten

Mehr erfahren
Du hast in den Ferien noch nichts vor, hast Lust neue Leute kennen zu lernen und einfach ein bisschen Spaß zu haben? Dann bist du hier richtig.   !!! Eine Mitgliedschaft im DAV ist für die Teilnahme an unserem Jugendkursprogramm nicht nötig. !!!   Alle Infos generell zu Jugendkursen findest du hier. 

Die virtuelle Zeitreise ab jetzt auf der JDAV-Homepage

jung.laut.bunt. - die Geschichte der JDAV

Mehr erfahren

du! - Die Imagebroschüre der JDAV

Mehr erfahren
Die Imagebroschüre der JDAV „du!“ zeigt, wie vielfältig die JDAV ist, welche Möglichkeiten sie bietet und wie man/frau sich einbringen kann. Natürlich gibt „du!“ auch einen Überblick, wie und wo wir bundesweit zu erreichen sind.   Auf der Rückseite ist auch ein Feld für individuelle Eindrucke durch Sektionen vorhanden. "du" kann über den Sektionszugang im DAV-Shop (www.dav-shop.de) kostenfrei bestellt werden. Wer vorab schon mal gucken möchte, die Datei steht unten zum Download zur Verfügung. 

Weitere Inhalte laden