jdav-logo-template

Wendelstein

Heute
Sonne, Wolken, Schnee
1 °C
Bergwetter

Hüttensuche

Hüttensuche

DAV-Fels-Info

 

Check Your Risk Weekend Report

Wöchentlicher Wetter-, Schnee- und Lawinenbericht

Mehr erfahren
Der Winter steht vor der Tür und der erste Schnee ist gefallen. Und damit startet pünktlich wieder der Check Your Risk Weekend-Report. Jeden Donnerstagnachmittag gibt es einen Überlick über die Wetteraussichten, die Schneesituation und die Lawinenlage für das anstehende Wochenende. Neu in diesem Jahr ist der Absatz "good to know". Hier gibt es kurz und knapp Wissen rund um Begriffe aus dem Weekend-Report. 

Alle Jahre wieder: JDAV-Adventskalender

Weihnachtlicher Comic-Spaß

Mehr erfahren

So war das AOK-Gewinnspiel-Wochenende mit Laura Dahlmeier in der Jubi

Mehr erfahren
Vergangenes Wochenende war es soweit - das Jubi-Wochenende der AOK Bayern mit Laura Dahlmeier hat stattgefunden. Die zwei Gewinnergruppen, der Verlosung für das Wochenende, „die frechen Affen“ der Sektion Leitzachtal und „die Steinadler“ der Sektion Traunstein konnten gemeinsam bei schönem Wetter das Wochenende in der Jubi genießen. Wie das Wochenende war und was die beiden Gruppen alles erlebt haben, erzählen wir euch hier: 

Formulare zur Fahrtkostenerstattung

Bundesjugendversammlung 2023

Mehr erfahren
Hamburg als Ort der diesjährigen Bundesjugendversammlung ist perfekt mit der Bahn aus allen Richtungen zu ereichen. Auch in Hamburg ist die Nutzung des ÖPNVs unkompliziert.   Für eine grüne Anreise nach Hamburg bieten wir euch in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein Veranstaltungsticket exklusiv zur Bundesjugendversammlung an. Alle Details dazu gibt es im DAVintern im Menüpunkt Bundesjugendversammlung (ganz unten).   

Finanzielle Unterstützung

Pilotprojekt für das Jugendkursprogramm 2024

Mehr erfahren
Die Bundesjugendleitung stellt für das kommende Jugendkursprogramm 2024 ein Budget zur Verfügung, um finanzielle benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Reichen deine finanziellen Ressourcen nicht aus, um an einem gewünschten Jugendkurs teilzunehmen dann melde dich bei Birgit unter birgit[Punkt]sigl[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de mit dem Betreff: „Unterstützung“ oder per Telefon unter +49/89/14003-780 und wir finden bestimmt eine Lösung. 

Die Klimakiste der JDAV

Was genau steckt dahinter und was beinhaltet sie?

Mehr erfahren
Klimakiste - wenn du das hörst, hast du direkt eine Kiste vor Augen, die mit ganz vielen Dingen gefüllt ist? Genau das ist das Prinzip der Klimakiste, allerdings ist unsere Klimakiste keine tatsächliche physische Kiste, sondern es handelt es sich dabei um eine Sammlung an Materialien die du als Jugendleiter*in für deine Arbeit in der Jugendarbeit nutzen kannst.   Mit der Klimakiste zeigen wir dir spannende Aktionsideen, Methoden und praktische Checklisten, die dir helfen können die Themen Klimaschutz und auch Nachhaltigkeit in Gruppenstunden und -ausfahrten zu behandeln und somit deinen Gruppenkindern näher zu bringen. 

Ab jetzt: Digitale Sektionszustimmung nutzen

Login beantragen und weitere Infos

Mehr erfahren

Kulturpass für 18-Jährige

Hol dir jetzt die App und registriere dich. Weitere Infos findest du hier.

Mehr erfahren

Freie Plätze bei den Schulungen 2024

für (angehende) Jugendleiter*innen und Jugendreferent*innen

Mehr erfahren
Es gibt sie noch einige (wenige) freie Plätze in unseren (*Winter*-)Schulungen.   Grundausbildung Berg.Skitour.Erlebnis., Kurs J503, 11.02.-17.02.24, Jubi Hindelang Berg.Skitour.Erlebnis., Kurs J504, 11.02.-17.02.24, Jubi Hindelang   Fortbildungen LVS-Suche und Lawinenrettung, Kurs J604, 26.01.-28.01.24, Jubi Hindelang Mitbestimmung lebendig (Kinderbetreuung möglich), Kurs J610, 08.03.-10.03.24, Jubi Hindelang  

Fortbildungen für Kompetenz und Orientierung in deinem Ehrenamt

Termine und Themen der KOMPASS Live- und Online-Veranstaltungen 2024

Mehr erfahren
Jugendreferent*innen und Landesjugendleitungen: Dass ihr euch ehrenamtlich engagiert, ist spitze! Damit ihr euch für eure Ämter und Aufgaben sicher und gut gerüstet fühlt, haben wir das Veranstaltungsprogramm KOMPASS weiterentwickelt, um euch in euren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen. Es gibt kurze knackige digitale Abend-Veranstaltungen wie Stammtische mit Schwerpunkten und mit Expert*innen Wochenend-Workshops zum persönlichen Vertiefen und Anwenden. Die Live-Workshops werden auch 2023 als Fortbildungen für Jugendleiter*innen anerkannt. So erhältst du fachliche, methodische und personale Fähigkeiten.   Feedback einer Teilnehmenden: Der Workshop war wirklich hervorragend und ich muss sagen, das Format mit den gewählten Themen sowie die kleinere Gruppengröße ist einsame Spitze! Ich konnte wahnsinnig viel für meine Arbeit in der jdav mitnehmen. Deswegen ein großes Dankeschön an euch und euren Einsatz dafür   Du hast Wünsche oder Ideen für weitere Themen, die wir anbieten sollen? Schreib gerne an jdav(at)alpenverein.de. 

Die virtuelle Zeitreise ab jetzt auf der JDAV-Homepage

jung.laut.bunt. - die Geschichte der JDAV

Mehr erfahren

du! - Die Imagebroschüre der JDAV

Mehr erfahren
Die Imagebroschüre der JDAV „du!“ zeigt, wie vielfältig die JDAV ist, welche Möglichkeiten sie bietet und wie man/frau sich einbringen kann. Natürlich gibt „du!“ auch einen Überblick, wie und wo wir bundesweit zu erreichen sind.   Auf der Rückseite ist auch ein Feld für individuelle Eindrucke durch Sektionen vorhanden. "du" kann über den Sektionszugang im DAV-Shop (www.dav-shop.de) kostenfrei bestellt werden. Wer vorab schon mal gucken möchte, die Datei steht unten zum Download zur Verfügung. 

Weitere Inhalte laden