jdav-logo-template

Schulungsprogramm 2023: jetzt anmelden

Alles Wichtige und die neuen Schulungen

Mehr erfahren
So langsam geht das Schulungsjahr 2022 seinem Ende zu: Wir hoffen, dass ihr spannende Fortbildungen erlebt habt und viele neue Eindrücke, Erkenntnisse, (Berg-)Erlebnisse und Inspirationen für eure Jugendgruppenarbeit mitnehmen konntet!   Dafür steht das Schulungsprogramm 2023 schon in den Startlöchern: Auf diesen Seiten und im pdf 2023-JDAV-Schulungsprogramm-web [700 kb] könnt ihr bereits schauen, was das kommende Jahr schulungsmäßig für euch bereithält. Buchungsstart ist dann am Mittwoch, den 2. November um 18:00 Uhr.   Ab dann sind Anmeldungen für 2023 möglich und die Anmeldelinks werden freigeschaltet (also nicht wundern, wenn sie derzeit noch ins Leere führen). ACHTUNG: Vorher eingehende Anmeldungen (auch per Post oder E-Mail) sind nicht gültig und werden vernichtet. Wie ihr euch dann ab Buchungsstart anmelden könnt, haben wir in sechs Schritten für euch erklärt.       

2023 Kompass digital: Online-Angebote

Mach dich schlau in Online-Veranstaltungen

Mehr erfahren
Kurze knackige digitale Abend-Veranstaltungen um euch Jugendreferent*innen und Landesjugendleitungen in euren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen. So bekommt ihr auffrischende oder neue Informationen und Austausch zu Schwerpunkten mit Expert*innen und Gleichgesinnten.   In 2023 wurden bereits einige Themen angeboten und aktuell sind keine weiteren Termine geplant. Schau gern für 2024 wieder hier vorbei.   Du hast Wünsche oder Ideen für weitere Themen, die wir anbieten sollen? Schreib gerne an jdav(at)alpenverein.de. 

2023 Live und ganz persönlich: Kompass-Workshops

Mach dich schlau in Vor-Ort-Veranstaltungen

Mehr erfahren
Jugendreferent*innen und Landesjugendleitungen: Dass ihr euch ehrenamtlich engagiert, ist spitze! Damit ihr euch für eure Ämter und Aufgaben sicher und gut gerüstet fühlt, haben wir das Veranstaltungsprogramm KOMPASS weiterentwickelt, um euch in euren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen. In den Wochenend-Workshops (schau unten) zum persönlichen Vertiefen und Anwenden erhältst du fachliche, methodische und personale Fähigkeiten Die Live-Workshops werden auch 2023 als Fortbildungen für Jugendleiter*innen anerkannt. Du hast Wünsche oder Ideen für weitere Themen, die wir anbieten sollen? Schreib gerne an jdav(at)alpenverein.de. 

Wie wird man Jugendleiter*in?

JDAV Jugendleiter*innen-Schulungen

Mehr erfahren
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel? Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in! Wir wollen, dass du nach der Grundausbildung bergsportliche und andere Aktivitäten mit der Gruppe verantwortungsvoll leiten kannst. Wie und wo wir während der Woche hauptsächlich aktiv sind, hängt vom Aktionsfeld ab. Du kannst zwischen folgenden Aktionsfeldern der Grundausbildung wählen: Natur. Berg. Erlebnis. Fels. Klettern. Natur. Stadt. Klettern. Natur. Mountain. Bike. Natur. Berg. Skitour. Erlebnis. Berg. Schneeschuh. Erlebnis. Egal wo deine Interessen liegen und wozu du bereits Vorkenntnisse mitbringst: es ist für jede*n etwas dabei! Bei der Wahl des Aktionsfeldes solltest du gut überlegen, ob du die ausgeschriebenen Voraussetzungen erfüllst, damit wir gemeinsam unterwegs sein können. Die Grundausbildung ist erst der Anfang. Danach steht dir das gesamte Schulungsangebot der JDAV offen. Was du später mit deiner Jugendgruppe machst, hängt also nicht vom Aktionsfeld der Jugendleiter*innen-Grundausbildung ab.   Genauere Informationen zu den einzelnen Aktionsfeldern, Terminen und Voraussetzungen bekommst du hier: https://schulungen.jdav.de/category.aspx?id=10000357 

Weitere Inhalte laden