Sticker-jdavRegenbogen JDAV-Methodenbox

Sei dabei - Klima & Nachhaltigkeit Vernetzungsabend

23. Mai 2023 via Zoom

Mehr erfahren
Du bist im Bereich Nachhaltigkeit aktiv oder wärst es gerne? Du möchtest dich informieren, austauschen, Anregungen erhalten, Andere ermutigen, deine guten Beispiele weitergeben? Lasst uns gegenseitig bestärken, austauschen, Ideen und Projekte sichtbar machen, damit auch Andere sie umsetzen können.   Dazu laden wir dich herzlich zum Vernetzungsabend "Klima & Nachhaltigkeit" ein.   Am Dienstag, den 23.05. um 18 Uhr wollen wir das geballte Wissen und das Interesse der JDAVler*innen versammeln, um tatkräftiger zu werden; was haben wir schon an Projekten und Materialien, wo wollen wir hin, was hemmt, was hilft? Bring deine Themen und Fragen mit. Vorgestellt werden u.a. die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit auf Bundesebene und die Kampagne für nachhaltige Mobilität.   Wir treffen uns im Zoom-Raum. Anmeldedaten bekommst du per E-Mail an Alexandra[Punkt]Grainer[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de.   Auf ermutigenden Austausch freuen sich Hanna und Ella aus der Bundesjugendleitung 

Nachhaltigkeit in der JDAV

Strukturen, Beschlüsse, Positionen für mehr Nachhaltigkeit

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit in der Jugendgruppe

Tipps & Tricks für Jugendleiter*innen und Jugendgruppen

Mehr erfahren

DownUpCycling

EIn Projekt der JDAV zusammen mit Mountain Equipment zum Daunen-Upcycling

Mehr erfahren

Die Jugend(r)ausfahrt

Ein Projekt zum Nachmachen

Mehr erfahren
Die Jugend(r)ausfahrt war ein gemeinsames Projekt der JDAV und unserem Ausrüstungspartner Mountain Equipment, bei dem wir die Jugendgruppen zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Ausfahrt aufgerufen und motiviert haben. Ziel war es, dass sich die Jugendgruppen ausführlich damit beschäftigen, wie sie ihre Ausfahrt unter den Aspekten klimafreundliche An- und Abreise, Verpflegung, Übernachtung und Müllentsorgung in diesem Jahr bewusst nachhaltig(er) gestalten können. Von der Ideenentwicklung über die Planung und Umsetzung bis zur Verfassung des Erfahrungsberichts sollten sich die Kinder und Jugendlichen fortlaufend mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz rund um eine Jugendausfahrt auseinandersetzten. Zur Orientierung, was das Thema Nachhaltigkeit alles beinhaltet, konnten sich die Gruppen an den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung  orientieren. 

Danke an 500 Teilnehmer*innen

Umfrage zu nachhaltiger Mobilität

Mehr erfahren
Die AG Nachhaltigkeit der JDAV setzt sich dafür ein, die Maßnahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der JDAV umzusetzen. Das Thema, das sie sich selbst als Schwerpunkt gesetzt hat, ist "Nachhaltige Mobilität". Um sich einen ersten Überblick über den derzeitigen Stand zum Mobilitätsverhalten der JDAVler*innen verschaffen zu können, wurde eine Umfrage erstellt. Viele JDAVler*innen haben daran teilgenommen und wir sagen:   Danke an 500 Teilnehmer*innen , die an der Umfrage teilgenommen haben!  

Simon Keller ist berufenes Mitglied im Beirat Umwelt und Sport

Interessensvertretung von JDAV und DAV

Mehr erfahren
Im Juni 2022 wurde der Beirat "Umwelt und Sport" für die 20. Legislaturperiode neu berufen. Simon Keller, JDAV Bundesjugendleiter, ist Mitglied und bringt Wissen und Erfahrungen aus DAV und JDAV sowie eines 'grünen' Jugendverbandes mit ein.   "Es ist wichtig, dass im Beirat Umwelt und Sport die Anliegen junger Menschen Raum bekommen. Daher freue ich mich über die Berufung. Ich bin davon überzeugt, dass die unterschiedlichen Expertisen wertvolle Beiträge leisten, um verantwortungsvoll Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewegung in der Natur in Einklang zu bringen.", sagt Simon selbst zu seiner Berufung. Er freut sich auf die Aufgabe, interessante Gespräche und Diskussionen.  

Weitere Inhalte laden