jdav-logo-template

Check Your Risk Weekend Report

Saisonende am 1.5.2023

Mehr erfahren
Der Winter steht vor der Tür und der erste Schnee ist gefallen. Und damit startet pünktlich wieder der Check Your Risk Weekend-Report. Jeden Donnerstagnachmittag gibt es einen Überlick über die Wetteraussichten, die Schneesituation und die Lawinenlage für das anstehende Wochenende. Neu in diesem Jahr ist der Absatz "good to know". Hier gibt es kurz und knapp Wissen rund um Begriffe aus dem Weekend-Report. 

Check dein Zeug

Checkliste für die Winter-Notfallausrüstung

Mehr erfahren
Der Winter steht bereits in den Startlöchern. Ob dein Zeug wirklich bereit für den ersten Powder ist, siehst du, wenn du unsere Checkliste für die Notfallausrüstung abhaken kannst:   Lawinenschaufel: Funktionscheck? Sonde: Funktionscheck? Lawinenverschütteten Suchgerät (LVS): Neue Batterien eingesetzt? Funktionscheck? Gibt es Updates oder Rückrufe? Lawinenairbag: Testauslösung gemacht? Kartusche oder Akku noch in Ordnung?  

jetzt anmelden für die Saison 2022/2023

Check Your Risk Winter, ein Angebot für Schulen

Mehr erfahren
Liebe Lehrer*innen, nachdem sich das Jahr 2022 wieder enspannter gezeigt hatt, hoffen wir auf eine möglichst nomale Situation in der kommenden Wintersaison 22/23. Wir werden unser bestes geben, um möglichst viele Angebote für die Schüler*innen in dieser Wintersaison zu schaffen. Anfragen für den Dezember 2022 sowie den Januar 2023 werden ab November zeitnah bearbeitet. Alle Anfragen, welche sich auf den Zeitraum Februar und März 2023 beziehen, werden bis Mitte Januar bearbeitet. Gerne können Sie sich bereits jetzt für einen möglichen Termin bewerben. Durch Ihre Anmeldung entstehen keinerlei Verpflichtungen auf eine Durchführung. Eine frühzeitige Anmeldung hilft uns, die Saison ein besser planen zu können.   Das Anmeldeformular ist ab sofort für Anmeldungen freigeschaltet. Achtung: Aufgrund einer geringeren Verfügbarkeit von Trainer*innen können wir keine flächendeckende Versorgung garantieren.   Bei Interesse an einer digitalen Einheit oder bei Fragen/Unklarheiten schreiben Sie uns gerne eine Mail an cyr[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de.   Hier gehts zum Anmeldeformular   

Check das! – der Film

Mehr erfahren
„Wir wollen mit dem Film die vielen Gefühle beim Thema Freeriden zeigen. Es geht um Freiheit und Übermut, um Spaß und Aufregung, um das Adrenalin – aber auch um den Ernst der Lage“, erklärt Lukas Amm, der Leiter der Initiative Check your Risk. Für die neue Kampagne Check das! wurde eigens ein gut zehn Minuten langer Film produziert. Verpackt in die Rahmenstory einer Radiosendung werden zwei Gruppen auf einem typischen Freeride-Trip begleitet. Die Geschichte der beiden Jugendgruppen verdeutlicht, wie wichtig gutes Risikomanagement im Gelände ist. Dabei wollen die Filmemacher zeigen, dass die richtige Planung den Spaß am Freeriden und das Freiheitsgefühl keineswegs einschränkt.

Produkte

Check Your Risk Freeride

Mehr erfahren
Infos unter: Produkte, Basiswissen, Weekend-Report, Kursanmeldung, Media und Partner.

Kontakt

Mehr erfahren
Jugend des Deutschen Alpenvereins Anni-Albers-Straße 7 D-80807 München Tel. +49/89/14003-655 Fax. 0049 /(0)89/ 14 003-29 (Mo bis Mi von 9 bis 16 Uhr) cyr[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de lukas[Punkt]amm[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de www.check-your-risk.de www.jdav.de 

Weitere Inhalte laden