Arbeitsgruppen
Was ist eine Arbeitsgruppe?
Eine Arbeitsgruppe (AG) befasst sich mit ausgewählten JDAV Themen für einen unbegrenzten Zeitraum. In der Regel besteht eine AG aus Vertreter*innen der Bundesjugendleitung, der JDAV Landesjugendleitungen und der Sektionsjugenden. Sie haben eine begrenzte Anzahl an Mitgliedern, um arbeitsfähig zu sein. Im Unterschied zu Projektgruppen sind Arbeitsgruppen dauerhaft angelegt.
Aktuell arbeitet auf Bundesebene die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit. Bei Interesse oder Fragen wende dich an die Bundesjugendleitung oder die JDAV Geschäftsstelle. Bei der Vorgehensweise in deinem JDAV Landesverband musst du bitte direkt dort anfragen.
Wer darf mitmachen?
Alle, die Interesse an den ausgewählten Themen haben und diese innerhalb der JDAV vorwärts bringen möchten.
Die Arbeitsgruppen freuen sich immer über motivierte Teilnehmer*innen.
Wie du mitmachen kannst...
Wenn du Interesse an der Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe hast, dann kannst du dich per E-Mail an die zuständige Ansprechperson für diese Arbeitsgruppe wenden. Auf diesem Weg erfährst du, wie und ab wann du dich in eine Arbeitsgruppe einbringen kannst.
AG Nachhaltigkeit
- wurde vom BJA im März 2022 eingesetzt
- Maßnahmen wurden von der BJL im Mai 2022 beschlossen
- Mitglieder: Ella Schott, Bastian Hilbig, Finja Moll, Anne Schiffers, Johannes Weißenborn, Hannes Soballa und Lina Kiewnick
- Ziel: die JDAV und alles was dazu gehört "nachhaltiger" gestalten
Was macht die AG Nachhaltigkeit?
Mit den von der Bundesjugendleitung festegelegten Maßnahmen werden die Ziele durch die AG Nachhaltigkeit innerhalb der JDAV umgesetzt. Das aktuelle Thema der AG Nachhaltigkeit ist nachhaltige Mobilität, bei dem die Mitglieder der AG schauen möchten, was die JDAV machen kann, um die Mobilität - u.a. im Zuge der Veranstaltungen/ Kurse/ Schulungen etc. - nachhaltiger zu gestalten.
Die AG betrachtet Nachhaltigkeit darüber hinaus im gesamtgesellschaftlichen Kontext. Dabei setzt sich sie gemeinsam mit der Projektgruppe Vielfalt für Inklusion ein und schaut über den ökologischen Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus.
Wenn dich das Thema Nachhaltigkeit interessiert und du gerne bei der AG Nachhaltigkeit mitmachen möchtest, freut sich die AG über eine E-Mail von dir.
Ansprechperson: Ella Schott (BJL)
E-Mail: ella[Punkt]schott[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de