Mustersektionsjugendordnung 2021
So gelingt die Umsetzung
Die Mustersektionsjugendordnung (MSJO) hat für die Arbeit in den Sektionen grundlegende Bedeutung. Die MSJO regelt einheitlich die Grundzüge der Arbeit der JDAV und die Zusammenarbeit mit dem DAV auf Sektionsebene.
Die MSJO wurde 2021 vor allem in Bezug auf das offene Delegiertensystem vollständig überarbeitet und im Herbst durch den Bundesjugendleitertag und die DAV Hauptversammlung beschlossen. Sie tritt zum 1.1.2023 in Kraft und löst dann die 2017er-Version ab.
Zeitlauf der Umsetzung
Jede Sektion sollte bereits jetzt eine Sektionsjugendordnung haben. Diese muss auf Basis des 2021er-Musters angepasst werden.
Umsetzung bis 31.12.2022: Bei eurer jährlichen Jugendvollversammlung müsst ihr eure Jugendordnung an das neue Muster anpassen. Bedenkt bitte bei der Terminwahl eurer Jugendvollversammlung, dass diese rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung der Sektion liegen muss, um die geänderte Sektionsjugendordnung dort zum Beschluss vorzulegen.
Ab dem 1.1.2023 gilt automatisch das 2021er-Muster.
Bisher noch keine Jugendvollversammlung seit 2018: Habt ihr bisher noch nie eine Jugendvollversammlung gemacht, solltet ihr euch umgehend kümmern. Ihr führt dann eine erste Jugendvollversammlung nach den Regelungen des 2017er-Musters (automatische Gültigkeit des Musters seit 01.01.2019) durch. Dort erfolgt die Anpassung der Sektionsjugendordnung auf Basis des 2021er-Musters.
Für eure weitere Arbeit stellen wir euch die folgenden Dokumente der 2021er-MSJO zur Verfügung:
reine Textversion als pdf
JDAV Mustersektionsjugendordnung-Muenchen-2021 [141 kb]
reine Textversion als doc
JDAV Mustersektionsjugendordnung-Muenchen-2021 [79 kb]
Die offene Datei soll euch bei Bedarf die Anpassung für eure Sektion erleichtern.
Synopse mit Erläuterungen
JDAV Mustersektionsjugendordnung Synopse-Anmerkungen-2021 [170 kb]
Mit den Erläuterungen erklären wir die Änderungen zwischen der 2017-er Version und der neu beschlossenen MSJO 2021.
Präsentation mit Erläuterungen und ersten Umsetzungshinweisen
MSJO 2021 Erläuterungen und Umsetzung [385 kb]
Präsentation aus der digitalen Kompass-Veranstaltung "So schreibe ich meine Sektionsjugendordnung" am 3.5.2022
Kompass SJO schreiben 20220503 [956 kb]
Zum-Thema-Heft "Umsetzungshilfe Mustersektionsjugendordnung" Ausgabe 2022
2022-ZumThema-Umsetzungshilfe-Mustersektionsjugendordnung [2,9 MB]
Wer hilft bei Fragen und Problemen?
Im Zum-Thema-Heft "Umsetzungshilfe Mustersektionsjugendordnung" (siehe oben) gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen. Schaut mal, ob eure schon beantwortet ist.
Wenn ihr dann noch Fragen zur Umsetzung der neuen MSJO 2021 habt, dann wendet euch im Ressort Jugend an Karin Schmidbauer (karin[Punkt]schmidbauer[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de).
Zur Vollständigkeit, die Dokumente zur MSJO 2017:
JDAV Mustersektionsjugendordnung Darmstadt 2017 [394 kb]
JDAV Mustersektionsjugendordnung mit Anmerkungen-Darmstadt2017 [389 kb]