KLETTERCAMP FRÄNKISCHE SCHWEIZ Fortgeschrittenenkurs Klettern 1
Die Fränkische Schweiz ist das größte und vielseitigste Klettergebiet in Deutschland. Die weltweit erste Sportkletterroute im 11. Schwierigkeitsgrad wurde hier in den 90er Jahren von Wolfgang Güllich erstbegangen. Auch wenn wir nicht in solch' schwierigen Routen unterwegs sind, so haben wir an den Felsen rund um Hirschbach doch ideale Rahmenbedingungen, um hier unser Kletter- und Sicherungsniveau zu verbessern.
Welches Sicherungsgerät bediene ich wie?
Wie funktioniert eigentlich dynamisch sichern?
Welche Klettertechniken helfen mir dabei besser zu klettern?
Dies sind nur einige Fragen, denen wir uns gemeinsam widmen werden.
RUND UM DEN KURS
Damit deine Fortschritte auch dokumentiert sind, hast du die Möglichkeit während der Woche den DAV-Kletterschein „Vorstieg“ oder sogar „Outdoor“ zu erwerben. Unsere Unterkunft, das gemütliche Kletterzentrum in Hirschbach, ist der perfekte Ausgangspunkt für usere gemeinsamen Bergabenteuer.
VORAUSSETZUNGEN
Du solltest schon über Erfahrungen im Vorstiegsklettern und -sichern in der Halle verfügen sowie erste Kletterzüge am Fels gemacht haben.
Ort: Hirschbach, Nördlicher Frankenjura
Ausrüstung: siehe Downloads unten
Alter: 10–14 Jahre
Termin: 11.08.– 17.08.19 (So–Sa)
Preis: VP € 360,- [Früher Vogel: € 320,–]
Kurs-Anmeldung: 2019-J242 -> Anmeldung